Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft
Produktnummer:
18b71130aa426c46939197d806af0a5569
Themengebiete: | Human Enhancement Künstliche Intelligenz Maschinenethik Robotik Technologisierung Transhumanismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.07.2020 |
EAN: | 9783662615690 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | C. Bauer, Michael Deinzer, Laura |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Bessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft"
Bessere Menschen? Der Mensch hat schon seit jeher Wege gefunden, um sich selbst zu verbessern. Er erfand einfache medizinische und technische Hilfsmittel, wie die Brille oder die Zahnspange, und auch kompliziertere, wie fühlende Prothesen und Gehirnimplantate. Der technologische und medizinische Fortschritt bringt tiefgreifende Möglichkeiten der Erweiterung des Menschen mit sich. Visionen von Cyborgs und einem „Upgrade“ des Menschen lösen aber nicht ausschließlich Euphorie, sondern vielfach auch Bedenken aus. Welche technischen, aber vor allem auch welche ethischen Herausforderungen die Zukunft mit sich bringt, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Beiträge verschiedener Fachgebiete von Psychologie und Medizin, über Philosophie und Soziologie bis zu Gender Studies beleuchten, wie sich das Verhältnis von Mensch und Maschine verändern wird, wie sich die Medizintechnik an der Schnittstelle von „Enhancement“ und Therapie bewegt und wiedie Gesellschaft auf die tiefgreifenden Veränderungen im Technologiezeitalter reagieren kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen