Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Besser im Motivvergleich Sekundarstufe II

26,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A41326900
Autor: Berger, Norbert
Themengebiete: Deutsch / Lehrermaterial Literaturunterricht / Lehrermaterial
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2021
EAN: 9783403085959
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Geheftet
Verlag: Auer Verlag Auer Verlag i.d.AAP LW
Untertitel: 15 literarische Motive vergleichend erarbeiten mit Anleitungen, Praxistipps und 60 Musterlösungen (11. bis 13. Klasse)
Produktinformationen "Besser im Motivvergleich Sekundarstufe II"
Motivvergleich im Abitur - kein Fallstrick mehr! 15 literarische Motive in zentralen Werken vergleichend erarbeiten Mit Gruppenarbeiten zu mehr Durchblick im literarischen Motivvergleich Der Motivvergleich von literarischen Werken zählt zu den Standard-Abituraufgaben im Fach Deutsch . Sonderlich beliebt ist er dennoch nicht. Das liegt meist daran, dass der Motivvergleich im Unterricht nur sehr oberflächlich behandelt wird und die Schüler*innen sich nicht gut genug vorbereitet fühlen. Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema Motivvergleich versammelt hervorragende Übungen zur Vorbereitung auf das Abitur im Fach Deutsch. Insgesamt warten 15 literarische Motive darauf, vergleichend erarbeitet zu werden. Umfassendes Arbeitsmaterial zum literarischen Motiv Das zentrale Konzept dieses Kompendiums lautet: Gruppenarbeit im Deutschunterricht . Die Schüler*innen üben gemeinsam das Entschlüsseln literarischer Motive sowie die verständliche, nachvollziehbare und ansprechende Aufbereitung ihrer Ergebnisse. Die Sammlung enthält Unterrichtsmaterial zum literarischen Motiv im Allgemeinen sowie zu Einsamkeit, Beziehung, Enttäuschung und Identität im Speziellen. Zur Auswahl stehen jeweils vier Romane, Novellen und Dramen . Arbeitsblätter, Auftragskarten und sich entspinnende Gruppendiskussionen helfen dabei, das jeweilige Motiv zu erfassen. Den Abschluss bildet die gemeinschaftliche Erstellung eines Plakats mit Stichpunkten zu Lösungsansätzen und Ergebnissen. Gezielte Abiturvorbereitung im Unterrichtsfach Deutsch Helfen Sie Ihren Schüler*innen mit diesem Unterrichtsmaterial dabei, Motive in der Literatur besser vergleichen und die Abiturvorbereitung in Deutsch einfacher strukturieren zu können. Das Unterrichtsmaterial behandelt dabei die klassischen literarischen Motive sowie die ebenso allseits bekannten Konflikte in der Literatur . Als Lehrkraft finden Sie 60 Musterlösungen , die Ihnen nicht nur dabei helfen, die Vorbereitungszeit so kurz wie möglich zu halten, sondern auch Ihren Schüler*innen gezielte Hinweise und Denkanstöße zu geben. Eine umfassende Sammlung an Unterrichtsmaterial für den Motivvergleich in Deutsch. Die Themen: - Scheitern einer Beziehung zwischen Mann und Frau - Einsamkeit - Konflikt mit der Gesellschaft - Enttäuschung - Identitätskrise einer Person - Reise und Wandern u.v.m. Der Band enthält: - Hinweise zum Unterrichtsverlauf - Arbeitsblätter und Auftragskarten - 60 stichpunktartige Musterlösungen - einen ausformulierten Motivvergleich
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen