Besser Fördern
Produktnummer:
18a0b7ee91d45a442ca31c253c6afa1e7b
Themengebiete: | Förderung Lernen Lerntechnik Schulentwicklung Unterrichtsmethode |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.06.2007 |
EAN: | 9783817218059 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 206 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Grimm, Andrea |
Verlag: | Evangelische Akademie Loccum |
Untertitel: | Konturen und Bedingungen einer gelingenden Lern- und Unterrrichtskultur |
Produktinformationen "Besser Fördern"
Gero Lenhardt Modernisierung der Unterrichtskultur Vom Mythos planbarer Förderung zur Bildung in Eigenverantwortlichkeit Eiko Jürgens Selbstreguliertes Lernen fördern. Zur Vereinbarkeit von Lern- und Leistungskultur in der Schule Sybille Volkholz Oh wie schön ist Kanada! Accountability, Reading, Respect Gesine Götting "Ich lass mich gegen Schule impfen!" Anmerkungen zum Projekt der individuellen Lernbegleitung aus (schul-)psychologischer Sicht Monika Willenbring Ressourcenorientierte Förderung Perspektiven und offene Fragen im bildungspolitischen Kontext Manfred Franke Schule im Wandel. Stellungnahme für den Philologenverband Niedersachsen Hans-Jürgen Vogel Besser Fördern: Wie geht es weiter? Anmerkungen aus der Sicht des Landeselternrats Niedersachsen Annemarie von der Groeben Besser fördern - anders differenzieren. Das Beispiel Laborschule Bielefeld Ingrid Kaiser Besser fördern. Vom Nutzen der Unterschiede Regine Bondick/ Renate Bleyer Von der Traumschule zur neuen MBS. Die Max-Brauer-Schule macht sich auf den Weg. Heidrun von der Heide Begabungen fördern -Lernen individualisieren Alfred Hinz Schule ist Stätte der Personwerdung - was sonst! Ein Plädoyer für die vier "R"s in der Schulkultur: Reviere, Regeln, Rituale und Rhythmus Manfred Franke/ Corinna Harms Auf dem Weg in eine gelingende Lernkultur: Wie Schulen Lernen neu verstehen und initiieren. Das Hannah-Arendt-Gymnasiumin Barsinghausen Urte Wehrhahn Fördern mit Konzept Reinhardt Lange Mit Lesepass und Lesetests Erfolgreiche Leseförderung an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Göttingen Die Lese-und Lernolympiade für die 5. und 6. Jahrgänge und das Projekt Lesen in den Jahrgänge 7 bis 10

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen