Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Besoldungsrecht in Bund und Ländern

49,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187356c6df0e9b41d7a9a39d389d5d1e61
Autor: Tepke, Alexia
Themengebiete: BBesG Beamtenrecht Besoldung Besoldungsgruppen Bundesbesoldungsgesetz
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
EAN: 9783878632627
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1424
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: DBB Verlag GmbH
Produktinformationen "Besoldungsrecht in Bund und Ländern"
Seit der Vorauflage 2020/2021 haben die jeweiligen eigenständigen Besoldungsgesetze in Bund und Ländern ein weiteres Auseinanderdriften der Rechtskreise bewirkt und die Differenzierung des Besoldungsrechts wurde weiter fortgesetzt. Dies vor dem Hintergrund, dass das Bundesverfassungsgericht Mitte 2020 erneut feststellen musste, dass die Mindestalimentation für bestimmte Zeiträume und Besoldungsgruppen nicht ausreichend war. Das Besoldungsrecht ist damit heute mehr denn je komplex, intransparent und arbeitsintensiv. Das Buch ermöglicht einen umfassenden Überblick über das Spezialgebiet des Besoldungsrechts, das in 17 Rechtskreise zersplittert ist. Angesichts der föderalen Dynamik ist es wichtig, eine ausführliche, zugleich aber noch handliche Darstellung der anzuwendenden Gesetze zur täglichen Unterstützung der mit der Gesetzgebung, der Anwendung oder dem Vollzug befassten Personen in Bund und Ländern zu ermöglichen. Zugleich bietet das Werk einen Lückenschluss zwischen den umfangreichen Loseblattsammlungen und dem nie vollständigen Zugriff über das Internet. Zum Abgleich der jeweiligen Gesetze und evtl. Veränderungen wurde das ehemals bundeseinheitliche Besoldungsrecht (BBesG a. F.) aufgenommen. Ein vorangestellter Paragrafenspiegel bietet einen schnellen Zugriff und die thematische Zuordnung zu wichtigen Regelungen. Zudem sind vor dem jeweiligen Gesetzestext die amtliche oder nichtamtliche Gliederung ebenso aufgeführt wie die im jeweiligen Gesetzgebungsverfahren maßgeblichen Erwägungen und Begründungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen