Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beschwerdemanagement als Marketinginstrument in der Pflege

19,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bab22aca436544a6a4ad9b0af0dd6344
Autor: Rekic, Adis
Themengebiete: beschwerde management medizin patient pflege pflegefachkraft qualität
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2024
EAN: 9783818702380
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Beschwerdemanagement als Marketinginstrument in der Pflege"
Das Buch "Beschwerdemanagement als Marketinginstrument in der Pflege" untersucht die zentrale Rolle, die ein effektives Beschwerdemanagement in Pflegeeinrichtungen spielen kann, um die Qualität der Pflege zu verbessern und das Vertrauen der Patienten sowie ihrer Angehörigen zu stärken. Es zeigt auf, wie Beschwerden als wertvolles Feedback genutzt werden können, um nicht nur die Pflegeprozesse zu optimieren, sondern auch das Image der Einrichtung positiv zu beeinflussen. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Grundlagen wird verdeutlicht, dass Beschwerden in der Pflege nicht nur als Herausforderungen betrachtet werden sollten, sondern als Chancen, um langfristige Kundenbindung und Patientenzufriedenheit zu fördern. Die Leser erfahren, wie sie ein strukturiertes Beschwerdemanagementsystem aufbauen und in den Pflegealltag integrieren können, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen und sich in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu positionieren. Das Buch bietet praxisorientierte Ansätze zur schnellen Bearbeitung von Beschwerden, zur Verbesserung der internen Kommunikation und zur Entwicklung individueller Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen zugeschnitten sind. Es richtet sich sowohl an Führungskräfte in Pflegeeinrichtungen als auch an Pflegepersonal, das die Bedeutung eines professionellen Umgangs mit Beschwerden versteht und dieses Wissen in der täglichen Praxis umsetzen möchte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen