Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beschreibende Statistik

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A1474958
Autor: Bourier, Günther
Themengebiete: Statistik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1998
EAN: 9783409222150
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Praxisorientierte Einführung
Produktinformationen "Beschreibende Statistik"
1. Einführung.- 1.1. Begriff und Aufgaben der Statistik.- 1.2. Statistische Grundbegriffe.- 1.3. Statistische Meßskalen.- 1.4. Mißbrauch der Statistik.- 1.5. Übungsaufgaben und Kontrollfragen.- 2. Ablauf der statistischen Untersuchung.- 2.1. Planung.- 2.2. Datenerhebung.- 2.3. Datenaufbereitung.- 2.4. Tabellarische Darstellung von Daten.- 2.5. Graphische Darstellung von Daten.- 2.6. Datenanalyse und -interpretation.- 2.7. Übungsaufgaben und Kontrollfragen.- 3. Parameter von Häufigkeitsverteilungen.- 3.1. Mittelwerte.- 3.2. Streuungsmaße.- 3.3. Schiefe und Wölbung.- 3.4. Konzentrationsmessung.- 3.5. Übungsaufgaben und Kontrollfragen.- 4. Verhältniszahlen.- 4.1. Gliederungszahlen.- 4.2. Beziehungszahlen.- 4.3. Meßzahlen.- 4.4. Übungsaufgaben und Kontrollfragen.- 5. Indexzahlen.- 5.1. Preisindizes.- 5.2. Mengenindizes.- 5.3. Umsatzindex.- 5.4. Umbasierung.- 5.5. Verknüpfung.- 5.6. Preisbereinigung.- 5.7. Preisindizes für die Lebenshaltung.- 5.8. Kaufkraftparität.- 5.9. Übungsaufgaben und Kontrollfragen.- 6. Zeitreihenanalyse.- 6.1. Aufgaben und Ziele.- 6.2. Komponenten der Zeitreihe.- 6.3. Methoden der Trendermittlung.- 6.4. Ermittlung der periodischen Schwankungen.- 6.5. Prognoseerstellung.- 6.6. Übungsaufgaben und Kontrollfragen.- 7. Zusammenhang zwischen zwei Merkmalen.- 7.1. Abhängigkeit von Merkmalen.- 7.2. Regressionsanalyse.- 7.3. Korrelationsanalyse.- 7.4. Übungsaufgaben und Kontrollfragen.- 8. Lösung ausgewählter Übungsaufgaben.- Stichwortverzeichnis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen