Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beschaffungs- und Lagerwirtschaft (Materialwirtschaft)

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1831a8551d85094806817210ae88b0680f
Produktinformationen "Beschaffungs- und Lagerwirtschaft (Materialwirtschaft)"
Die einführenden betriebswirtschaftIichen Studientexte, zu denen auch der vorliegende Text zählt, beinhalten zentrale betriebswirtschaftliche Grundtatbestände und Zusammen hänge. Sie setzen keinerlei betriebswirtschaftliche Kenntnisse voraus. Der Lerninhalt ist auf prinzipielle Fragestellungen der "traditionellen", an Hochschulen wie auch in der Praxis gleichermaßen anerkannten Betriebswirtschaftslehre beschränkt und wird -ohne in jeder Hinsicht Vollständigkeit anstreben zu wollen - systematisch gegliedert dargestellt. Begriffe und Instrumente, die nicht der "herrschenden" Lehre entsprechen und mehr oder weniger den Charakter von aktuellen Modetrends haben, werden in den Studientexten weitgehend vernachlässigt. Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse sowie eine stärkere Entscheidungs-und System orientierung, die den Gesamtcharakter der Betriebswirtschaftslehre in den letzten Jahren in Richtung angelsächsischer Managementlehre geändert haben, werden implizit in den Studientexten, die sich mit der Unternehmensfiihrung befassen, berücksichtigt. Wir weisen Sie in diesem Zusammenhang darauf hin, daß der betriebswirtschaftliche Teil des Fernlehrgangs durch folgende Studientexte, die Bestandteil des 3., 4. und 5. Semesters sind, vervollständigt und abgerundet wird: "Personalwirtschaft", "Investitionswirtschaft", "Finanzwirtschaft" sowie "Entscheidungsprozesse im Unternehmen". Es wird auf eine einfache und klare Darstellung, vor allem aber auf eine gut verständliche Sprache Wert gelegt. Einfache, transparente und überwiegend reproduktive Aufgaben zur Selbstüberprüfung und kleinere Übungsaufgaben schulen schrittweise das Denken in ökonomischen Zusammenhängen. Die dazugehörigen Lösungen der Aufgaben lehnen sich sehr eng an den Inhalten desentsprechenden Studientextes an, ermöglichen eine Selbstkontrolle und tragen zum Erfolgserlebnis bei. Zur Vertiefung des Gelernten dienen vom Verfasser ausgewählte, einschlägige Literatur hinweise. Dr. Wolfgang Korndörfer 1. Aufgabe und Bedeutung der Materialwirtschaft Lernziele: Sie kennen Aufgaben und Bedeutung der Materialwirtschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen