Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beschaffung und Beschaffungsplanung im Industriebetrieb

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e986fd215ec04db3bf7c9c9d9274076d
Autor: Munz, Max
Themengebiete: Beschaffung Bewertung Dezentralisation Einkauf Fertigung Industriebetrieb Lager Materialprüfung Transport
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1959
EAN: 9783663030904
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Produktinformationen "Beschaffung und Beschaffungsplanung im Industriebetrieb"
Im Rahmen der verschiedenen Tätigkeiten eines Unternehmens kommt der Beschaffung der Güter eine erhebliche Bedeutung zu. Vielfach wird von der Arbeit der Einkaufsabteilung der Erfolg eines Betriebes entscheidend mitbe stimmt. Die Planung interner Betriebsbereiche - der Fertigungsbereiche - ist heute für viele Unternehmen selbstverständlich. Schwieriger werden die Planungs überlegungen, die in die Märkte hinüberreichen, die den Betrieb mit dem gesamten Wirrschaftsgeschehen verbinden. Zukunftserwartungen, die als SchätzgrÖßen ermittelt und nach individuellen Verfahren überprüft werden müssen, sind Hauptbestandteile solcher Planungen. Die Genauigkeit und der Erfolg der Planungen im Beschaffungsbereich hängen weitgehend davon ab, ob es gelingt, zumindest für die nächste Zukunft zu treffende Plandaten zu ermitteln. Das aber wird nur dem Betrieb möglich sein, der sich der Schwere der hier gestellten Aufgabe voll bewußt ist. Nur intensive Marktuntersuchungen und -beobachtungen, verbunden mit einer funktionsfähigen Organisationsform der Einkaufsabteilung, werden den er warteten Erfolg gewährleisten können, Die vorliegende Schrift bemüht sich, die Aufgaben des Einkaufs, seine zweckvolle Organisation und die sich anbietenden Planungsmöglichkeiten in der Weise darzustellen, daß theoretische Erkennmisse und Forschungen mit praktischen Vorschlägen verbunden werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen