Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beschäftigtendatenschutz im Fokus der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts

4,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b3a8842e55114b3582aa308985dbec0e
Autor: Düwell, Franz Josef
Themengebiete: Allgemeines Persönlichkeitsrecht Arbeitnehmerdatenschutz Arbeitsgerichtsbarkeit Beschäftigtendatenschutz Betriebsrat Bundesarbeitsgericht Bundesverwaltungsgericht Recht auf informationelle Selbstbestimmung Rechtsprechung
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783955460204
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: efweha
Untertitel: Der Auftrag des Gesetzgebers und der Beitrag der Gerichte
Produktinformationen "Beschäftigtendatenschutz im Fokus der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts"
Professor Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D.: Beschäftigtendatenschutz im Fokus der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts In der langen Zeit der Vertröstung auf eine alsbald anstehende gesetzliche Regelung haben die Gerichte für Arbeitssachen schon auf die ihnen von den Arbeitsvertrags- und Betriebsparteien unterbreiteten Fragen zum Beschäftigtendatenschutz Antworten finden müssen. Es haben sich dabei folgende Rechtsprobleme herauskristallisiert: * die Begrenzung der Erhebung von personenbezogenen Daten unter dem Gesichtspunkt des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, * die Mitbestimmung bei der Erhebung und Verwendung von Leistungs- und Verhaltensdaten durch technische Einrichtungen, * die Zulässigkeit der Videoüberwachung, * die Verwendung der mit technischen Einrichtungen erhobenen Leistungs- und Verhaltensdaten im Prozess, * der Anspruch des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung auf Mitteilung von Personendaten für die Erfüllung ihrer gesetzlichen Überwachungsaufgabe und * die Bestellung und Abberufung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Dieses Buch zeigt auf, welche Antworten das Bundesarbeitsgericht (BAG) auf die an es herangetragenen Fragen gefunden hat. ISBN: 978-3-95546-020-4, ca. 78 Seiten, Preis: 9,80 EUR - 1. Auflage Oktober 2012
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen