Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berufskrankheit "Bandscheibenbedingte Erkrankungen der Wirbelsäule" (BK 2108)

68,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1815ae462450f1427fb53fba9a801d0b1c
Themengebiete: Berufskrankheiten-Verordnung Lendenwirbelsäule Orthopädie und Brüche Rückenschmerzen
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2014
EAN: 9783943441154
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 328
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Grosser, Volker Schiltenwolf, Marcus Thomann, Klaus-Dieter
Verlag: Referenz-Verlag
Untertitel: Wissenschaftliche Grundlagen Sozialrechtliche Bewertung Anleitung zur medizinischen Begutachtung Perspektiven
Produktinformationen "Berufskrankheit "Bandscheibenbedingte Erkrankungen der Wirbelsäule" (BK 2108)"
Im Jahre 1993 wurde die BK 2108 „Bandscheibenbedingte Erkrankungen der Lendenwirbelsäule“ in die Berufskrankheiten-Verordnung aufgenommen. Seit ihrer Einführung wurden weit über 100.000 Verdachtsfälle gemeldet. Die medizinische Begutachtung und juristische Bewertung dieser Berufskrankheit ist schwierig, die Interpretation kontrovers. Rückenschmerzen sind weit verbreitet, die Ursache bleibt trotz aufwendiger Diagnostik meist ungeklärt. Bei chronischen Wirbelsäulenleiden haben soziale und gesellschaftliche Einflüsse ein größeres Gewicht als pathologisch-anatomische Veränderungen. Die Autorinnen und Autoren des Handbuches erläutern die medizinischen und rechtlichen Grundlagen der BK 2108. Ausführlich dargestellt und kritisch diskutiert werden neuere Studienergebnisse zur Bedeutung geringerer Belastungen. Die Autoren geben einen Überblick über berufliche und außerberufliche Einflussfaktoren der Entstehung von Rückenschmerzen. Der Leser erhält eine konkrete Anleitungen zur Begutachtung und juristischen Bewertung von bandscheibenbedingten Erkrankungen der Lendenwirbelsäule. Der Band richtet sich an medizinische Sachverständige, Orthopäden, Chirurgen, Sozialmediziner, Mitarbeiter von Berufsgenossenschaften, Gewerkschaften, Sozialverbänden und Sozialministerien, Rechtsbeistände und Richter.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen