Berufsfreiheit des Leiharbeitnehmers
Stepien, Viktor
Produktnummer:
185bfa141c7f0942f5927e109f73911864
Autor: | Stepien, Viktor |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsvertrag Deutschland Eigentums- und Besitzrecht, allgemein Europa Familienrecht Festhaltensrecht Finanzrecht, allgemein Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Leiharbeit Recht Recht: Testamente, Nachlass, Erbfolge, Erbe Reform Sozialrecht und Medizinrecht Steuer- und Abgabenrecht Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz Verfassungs- und Verwaltungsrecht Zivilrecht, Privatrecht, allgemein §§ 9, 10 AÜG |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2020 |
EAN: | 9783161592713 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 374 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Über die Vereinbarkeit der Unwirksamkeits- und Fiktionsanordnungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes mit höherrangigem Recht |
Produktinformationen "Berufsfreiheit des Leiharbeitnehmers"
Die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) zum 1. April 2017 erweiterte die tatbestandlichen Anknüpfungspunkte der Unwirksamkeits- und Fiktionsanordnungen in §§ 9, 10 AÜG erheblich. Im Zuge eines Werte- und Wertungswandels wird der Regelungsmechanismus als Sanktionswerkzeug gegen Verleiher und Entleiher zur Durchsetzung ordnungsrechtlicher Vorgaben der Leiharbeit begriffen. Der ursprüngliche, dem Arbeitnehmerschutz dienende Charakter der Vorschriften rückt in den Hintergrund. Dies wirft die Frage nach der Verhältnismäßigkeit des zwangsläufig verbundenen Eingriffs in die Berufsfreiheit des Leiharbeitnehmers auf. Viktor Stepien analysiert dies ausführlich und erarbeitet, ob etwaige Unvereinbarkeiten mit dem Grundgesetz durch das neugeschaffene Festhaltensrecht, mittels dessen der Leiharbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis erhalten kann, ausgeräumt werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen