Berufsbilder in der Beschaffung
Fröhlich-Glantschnig, Elisabeth
Produktnummer:
18be5a4f435470439aa8ddcabd4d3e34e7
Autor: | Fröhlich-Glantschnig, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Berufsbild Beschaffung Einkauf Lernsituation Materialwirtschaft Personalentwicklung Preisgekrönt |
Veröffentlichungsdatum: | 28.04.2005 |
EAN: | 9783824491506 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 444 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Ergebnisse einer Delphi-Studie |
Produktinformationen "Berufsbilder in der Beschaffung"
Der Funktionsbereich Beschaffung gewinnt im Hinblick auf die Verbesserung des Unternehmenserfolgs zunehmend an Bedeutung. Dies hat Auswirkungen auf die Personalpolitik, und es stellt sich die Frage, welche die für das Beschaffungshandeln relevanten Kompetenzen sind und wie sie sich erheben lassen. Elisabeth Fröhlich-Glantschnig weist drei durch unterschiedliche Aufgabenfelder und korrespondierende Kompetenzen charakterisierte Berufsteilbilder nach: Bedarfs-, Lieferanten- und Prozessmanager. Hierzu bildet sie den Kompetenzbegriff umfassend durch die Bereiche Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz ab und erweitert das empirische Design um Trends in der Beschaffung, die zur Beschreibung des situativen Handlungsrahmens heranzuziehen sind. Auf der Basis der Lernfeldtheorie entwickelt die Autorin einzelne Lernsituationen, die Beschaffungsverantwortliche für den zieladäquaten Einsatz personalentwicklungspolitischer Maßnahmen sensibilisieren, und zeigt, wie sich mit Hilfe eines methodischen Baukastens unabhängig von der Professionalität bzw. Größe der Beschaffungsabteilung eine effiziente Personalentwicklungskonzeption etablieren lässt. Die Arbeit wurde mit dem BME-Wissenschaftspreis 2004 - Hans-Ovelgönne-Preis - des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen