Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berufs- und fachbezogenes Deutsch

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1812f674ab0a4b4a4ca64b11e83360578f
Autor: Jung, Matthias Müller-Trapet, Jutta Tellmann, Udo
Themengebiete: Fachkommunikation Fremdsprache IDIAL4P
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2012
EAN: 9783863950446
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 139
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Universitätsverlag Göttingen
Untertitel: Grundlagen und Materialerstellung nach dem Konzept von IDIAL4P Handreichungen für Didaktiker
Produktinformationen "Berufs- und fachbezogenes Deutsch"
Lernmaterialien für die Fremdsprachenvermittlung sind umso effizienter, je genauer sie auf die jeweiligen Lerner und ihren fremdsprachigen Handlungsbedarf zugeschnitten sind. Ist dieser, speziell im Beruf, sehr genau eingrenzbar, wird die Zielgruppe meist so klein, dass eine Printpublikation sich nicht mehr lohnt. Die Trainer müssen dann vermehrt selber spezifische Materialien erstellen, um den Vermittlungsprozess effizient zu unterstützen und das Selbstlernen zu fördern. Der vorliegende Band, der im Rahmen des EU-geförderten Projektes IDIAL4P zur Fachkommunikation in Fremdsprachen (www.idial4p-projekt.de) entstanden ist, erläutert exemplarisch für das Deutsche als Fachfremdsprache und mit vielen Beispielen aus den im Projekt erstellten Fachmodulen, wie man solche passgenauen, kompetenzorientierten Materialien konzipiert und umsetzt. Im Fokus stehen vor allem zielgruppenspezifische Szenarien, die es zu recherchieren, im Sinne des europäischen Referenzrahmens für Sprachen als Abfolge von „Kann-Bestimmungen“ zu definieren und schließlich dem Lerner in mehreren Schritten zu vermitteln gilt. Ziel ist dabei nicht zuletzt, die Publikation möglichst vieler qualitativ guter fachsprachlicher Module in einem „Online-Center für Berufskommunikation“ (www.idial4p-center.org) anzuregen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen