Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berufliche Identitätsentwicklung in der Ausbildung zur Pflegefachperson

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183db58683e2ab48b09fe66b116246b04a
Autor: Holbach, Julia
Themengebiete: Berufsbindung Berufsbindungsentwicklung Commitment Pflege Pflegeausbildung Pflegeberuf Pflegefachkräfte Pflegeprofession Pflegewissenschaft berufliche Identität
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2023
EAN: 9783828849921
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 146
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Philipp Struck
Produktinformationen "Berufliche Identitätsentwicklung in der Ausbildung zur Pflegefachperson"
Eine erfolgreiche Identitätsentwicklung, die bereits in der Ausbildung beginnen sollte, steigert die Zufriedenheit und Motivation im beruflichen Alltag und kann langfristig zu einer höheren Berufsbindung beitragen. Inwiefern sich eine berufliche Identität und Bindung in der Ausbildung zur Pflegefachperson entwickelt, untersucht Julia Holbach, indem sie leitfadengestützte Interviews mit Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung führt. Die Auswertung der Interviews zeigt, wie individuell die Ausgangslagen und die Entwicklungsverläufe der Auszubildenden sind und dass die Arbeits- und Lernbedingungen eine zentrale Rolle für die Identitätsentwicklung spielen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen