Beruf und Berufsrecht des Insolvenzverwalters
Kästner, Andreas
Produktnummer:
1841c33455903f48e8ba3fb7ebec36dc60
Autor: | Kästner, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Beruf Berufsrecht Berufsrecht Insolvenzverwalter Insolvenzrecht Insolvenzverwalter Kollisionen Recht der freien Berufe Spannungsfelder |
Veröffentlichungsdatum: | 19.09.2018 |
EAN: | 9783848752768 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 266 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Kollisionen und Spannungsfelder |
Produktinformationen "Beruf und Berufsrecht des Insolvenzverwalters"
Die Aufgabenvielfalt der Insolvenzverwaltung hat sich nach Jahrzehnten der Zusatzbeschäftigung (für Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, etc.) so exponentiell gesteigert, dass das BVerfG schon 2004 davon sprach, dass es sich beim Insolvenzverwalter um einen eigenständigen Beruf handele. Vor diesem Hintergrund werfen die weiterhin bestehende uneinheitliche Bestellungspraxis von Verwaltern durch Insolvenzgerichte und die fortwährend auftretenden Konfliktlagen bei der Ausübung des Insolvenzverwalterberufes Fragen auf. Nach einer ausführlichen Untersuchung der Normen der Insolvenzordnung auf ihren berufsrechtlichen Regelungsgehalt, wird der vom BGH vorgenommenen „bereichsspezifischen Auslegung“ ein Lösungsvorschlag entgegengesetzt. Die verfassungs- und europarechtlichen Defizite bei der Verwalterauswahl sowie Berufsausübungskontrolle erfordern es, den Blick auf eine gesetzliche Ausgestaltung zu richten, welchem sich die Arbeit mit konkreten Regelungsvorschlägen widmet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen