Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berührungsdichtungen

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a89e60443d142a2b1120be5fa097d11
Autor: Trutnovsky, Karl
Themengebiete: Berührungsdichtung Dichtung Lager Maschine Maschinenelement Schließe Spiel Teilung Trieb Umwelt
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2013
EAN: 9783662009390
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 306
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: an ruhenden und bewegten Maschinenteilen
Produktinformationen "Berührungsdichtungen"
1.1 Zweck der Dichtungen Dichtungen dienen vor allem dazu, Räume mit verschiedenem Druck gegen einander abzuschließen. Sehr oft sind aber andere Gründe für die Anwendung von Dichtungen maßgeblich: Trennung verschiedener Betriebsstoffe oder unter schiedlicher Mediumszustände, Schutz vor dem Eindringen von Fremdkörpern (z. B. Staub) in bestimmte Räume (z. B. Lager) oder Abdichtung von Maschinen oder Maschinenelementen gegen Verluste an Schmiermitteln und dergleichen. 1.2 .Arten der Diebtungen Je nachdem, ob sich die abzudichtenden Maschinenteile in relativer Bewe gung zueinander befinden oder nicht, unterscheidet man ruhende (statische) Dichtungen und bewegte (dynamische) Dichtungen (letztere sind nachstehend oft kurz als "Stopfbüchsen" bezeichnet). Eine weitere Unterscheidung ergibt sich aus dem Umstand, ob die abzu dichtenden Maschinenteile sich berühren bzw. sich zwischen ihnen ein nicht näher zu definierf)nder Spielraum befindet, das sind die Berührungsdichtungen, oder ob die abzudichtenden Maschinenteile eine vorbestimmte Entfernung von einander einnehmen: berührungsfreie Dichtungen. 1.3 Eigenschaften der Dichtungen Je nach dem Zweck der Dichtung wird das Hauptgewicht bei der Beurteilung auf eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften bzw. Verlustquellen zu legen sein, die vielfach voneinander abhängig sind. Dichtheit. Dichtheit wird aus verschiedenen Gründen gefordert: a) Zur Vermeidung von Stoffverlusten. Diese ergeben folgende Nachteile: Wertverluste, die je nach dem Betriebsstoff und der Benutzungsdauer der betreffenden Dichtung zu beurteilen sind (Gefährlichkeit kleiner Undicht heitenl), Zerstörung der Dichtung oder eines Maschinenteiles durch die erodierende und korrodierende Wirkung des durchtretenden Betriebsmittels, Gefährdungder Umwelt bei giftigen Betriebsstoffen, Verschmutzung, Feuergefährlichkeit und Belästigung der Umgebung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen