Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berühmte Frauen der Weltgeschichte

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e43ad92786104b298bca723cef76330a
Autor: Aretz, Gertrude
Themengebiete: Frauenbiografien Königinnen Königshof Lebensbilder Ludwig XIV Napoleon Preussen Sisi Zarenhaus starke Frauen
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2024
EAN: 9783958707054
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Buch
Herausgeber: Feser, Joachim
Verlag: nexx verlag
Untertitel: Zehn besondere Biografien – Gertrude Aretz bei nexx classics – WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Produktinformationen "Berühmte Frauen der Weltgeschichte"
Zehn beeindruckende Frauen, die die Geschichte verändertenSie haben Epochen beeinflusst und geprägt: zehn faszinierende und besondere Frauen. Ihre interessanten und spannenden Lebensgeschichten und ihre besondere Rolle in der Weltgeschichte erzählt Gertrude Aretz auf mitreißende Weise und lässt diese außergewöhnlichen Persönlichkeiten lebendig werden. Jede von ihnen war eine Pionierin, die mutig Konventionen brach, politische und gesellschaftliche Veränderungen anstieß und dabei zu einer Ikone ihrer Zeit wurde. Sie sind weit mehr als nur berühmte Namen: Sie waren Visionärinnen, Mäzeninnen und Strateginnen, deren Taten bis heute nachhallen.Die berühmten und faszinierenden Frauen, die Weltgeschichte schrieben:• Liselotte von der Pfalz: Die mutige Herzogin von Orléans, die durch ihre Briefe das Leben am Hof und die damalige Politik dokumentierte• Madame de Pompadour: Die einflussreiche Geliebte des Königs, die die Kunst und Kultur Frankreichs revolutionierte• Katharina die Große: Die mächtige Zarin Russlands, die mit ihrem Reformgeist ein ganzes Reich modernisierte• Lady Hamilton: Eine Schönheit und Diplomatin, deren Charme und Einfluss die höchsten Kreise Europas berührten• Letizia Bonaparte: Die Mutter Napoleons, deren eiserner Wille ihre Familie auf den Thron führte• Juliette Récamier: Die gefeierte Salonière, deren intellektuelle und gesellschaftliche Kreise die Geister der Zeit formten• Germaine von Staël-Holstein: Eine Schriftstellerin, die mit ihren Schriften das Denken Europas revolutionierte• Königin Luise von Preußen: Die geliebte Monarchin, die zur Symbolfigur des Widerstands gegen Napoleon wurde• Lola Montez: Die Tänzerin und Rebellin, die Könige verführte und Revolutionen entfachte• Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sisi): Die tragische Kaiserin, deren Schönheit und Schicksal die Welt bewegtenVon den prunkvollen Salons des französischen Hofes bis zu den Intrigen der russischen Zarenfamilie – das Buch führt den Leser in die schillernden Welten dieser Frauen. Es ist keinen Augenblick langweilig und hat seit seinem ersten Erscheinen Generationen von Lesern begeistert.Dieses Buch ist ein Must-Read für alle, die starke Frauen und große Geschichten lieben!Entdecken Sie den Klassiker der Biografien neu!Wir haben für Sie die Originaltexte an die aktuelle Rechtschreibung und heutigen Lesegewohnheiten angepasst.Gertrude Aretz bei nexx classics – WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT Gertrude Aretz, geboren als Gertrude Kuntze-Dolton 1889 in Dresden, war eine renommierte deutsche Historikerin. Sie war in erster Ehe mit dem Historiker Friedrich Max Kircheisen verheiratet. Unter dem Namen Gertrude Kircheisen erschien 1912 ihr erstes Buch „Die Frauen um Napoleon“. Sie veröffentlichte weitere Biografien u.a. über Lieselotte von der Pfalz, Elisabeth von England und anderer berühmter historischer Persönlichkeiten. In zweiter Ehe mit dem Verleger, Buchhändler und Autor Paul Aretz verheiratet, starb sie 1938 in Wien. 1940 erschien posthum ihr bis heute erfolgreiches Buch "Berühmte Frauen der Weltgeschichte".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen