Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bertrams Spur

14,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ad08f789f0e749999cea40e10d50f1ce
Autor: Linke, Barbe Maria
Themengebiete: Introspektive nachdenkliche Literatur politische Verfolgung
Veröffentlichungsdatum: 09.06.2022
EAN: 9783866858985
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 285
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Geest-Verlag
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Bertrams Spur"
Ausgraben. Forschen. Altes ergründen, das war Bertrams Traum von Kindheit an. Erst Jahrzehnte später erfüllt sich dieser Traum. Der sechzigjährige Berliner Architekt Johan Bertram bricht zu einer Forschungsreise nach Mexiko auf. Seltsamerweise kommt er aber nicht auf dem Monte Alban an, der Ausgrabungsstätte, zu der es ihn zieht. Ein Taxifahrer setzt ihn auf einer einsam gelegenen Hazienda mitten in der mexikanischen Einöde ab. Isoliert und ausgeliefert, es gibt keinen Menschen weit und breit, gerät Bertram in einen Strudel der Auseinandersetzungen mit sich selbst. Erinnerungen steigen auf, die immer unter einem eisernen Verschluss lagen. An die herrschsüchtige, alleinerziehende Mutter. An die Zeit im kirchlichen Seminar. Hier lernt er Felix kennen, mit dem er nicht nur über Gott und die Welt nachdenkt, mit dem er auch die ersten Bordellerfahrungen teilt. Felix, der Freund, der einen Tages verschwindet, abhaut, über die Mauer. Der eigene missglückte Fluchtversuch, die endlos erscheinende Zeit im Gefängnis, der Neuanfang in New York, faszinierende und prägende Begegnungen mit Frauen, wie Helle, die ihn anstachelt, seinem Kindheitstraum zu folgen, oder wie Cara, der mexikanischen Sängerin - all diese Erinnerungen werden in Mexiko wach. "Das Werk von Barbe Maria Linke entspringt einer Quelle, die sich speist aus intensiv durchlebten inneren und äußeren Erfahrungswelten: Das Leben unter politischer Verfolgung, die großen Themen der Kunst und Literatur, von Freundschaft, dem Leben und der Liebe, vom Vertrauen in eine stets ungewisse göttliche Führung." (Wolfgang Steger, Wien)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen