Bernhard Hirschvelders Briefrhetorik (Cgm 3607)
Fröhlich, Jürgen
Produktnummer:
180bec2205f82640adb1d76eb6e09bcc8c
Autor: | Fröhlich, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Bayerische Staatsbibliothek Cgm 3607 Epistolographie Handschrift Hirschvelder, Bernhard München Spätmittela Von ordnung tütsch missiven, clagzedel, supplican ars dictaminis |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2003 |
EAN: | 9783039102198 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Untertitel: | Untersuchung und Edition |
Produktinformationen "Bernhard Hirschvelders Briefrhetorik (Cgm 3607)"
In den 80er Jahren des 15. Jahrhunderts entsteht der modus epistolandi Bernhard Hirschvelders in einer Zeit medialer und rhetorikgeschichtlicher Umbrüche. Inhaltlich noch stark mittelalterlicher ars dictaminis verpflichtet, fällt seine Entstehung zeitlich mit der seit Mitte des 14. Jahrhunderts einsetzenden Rhetorik-Renaissance zusammen und veranschaulicht so die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen: Phänomene des Übergangs von Latein und Volkssprache, Mittelalter und Renaissance, ars dictaminis und Briefsteller. Vor allem aber die medialen Transformationen zwischen Handschrift und Buchdruck bieten breite Anschlussmöglichkeiten zu weiterführenden Fragen, wie z.B. nach Standardisierungsmechanismen neuer Medien. Die Edition der Briefrhetorik Hirschvelders aus dem Cgm 3607 wird ergänzt durch eine rhetorik- und mediengeschichtliche Einführung, einen Anhang mit zeitgenössischen Dokumenten, ausgewählte Abbildungen der Handschrift, eine Konkordanz zu vier spätmittelalterlichen artes dictandi, ein Orts- und Namensregister sowie ein Sachregister zum Rhetorik-Vokabular, das die Sammlung von Knape/Sieber fortführt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen