Bern von der Reichenau ‚De nigromantia seu divinatione daemonum contemnenda‘ sowie drei Predigten (‚de pascha‘, ‚in epiphania Domini‘, ‚in caena Domini‘)
Becker, Niels
Produktnummer:
18535441e2b44142148c1bc37e42839706
Autor: | Becker, Niels |
---|---|
Themengebiete: | 11. Jahrhundert Astrologie Bern von der Reichenau Dämonen Frühmittelalter Ketzerei Magie Mittellatein Textedition Traktatliteratur |
Veröffentlichungsdatum: | 28.05.2018 |
EAN: | 9783825368388 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 419 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Edition, Übersetzung, Kommentar |
Produktinformationen "Bern von der Reichenau ‚De nigromantia seu divinatione daemonum contemnenda‘ sowie drei Predigten (‚de pascha‘, ‚in epiphania Domini‘, ‚in caena Domini‘)"
Abt Bern von der Reichenau (1008–1048) – bisher vor allem als Briefautor, Liturgiker und Musiktheoretiker bekannt – verfasste mit ‚De nigromantia‘ einen einzigartigen Traktat über die Zusammenhänge zwischen Dämonenverehrung, Astrologie, Ketzerei und Magie. Das nach seiner Entdeckung im Jahre 1934 wieder in Vergessenheit geratene Werk markiert eine wichtige Scharnierstelle in der Entwicklung des mittelalterlichen Magiediskurses und gewährt wertvolle Einblicke in den Umgang der Kirche mit dem Phänomen der Häresie im 11. Jahrhundert. Die auf einer eingehenden Analyse aller direkten und indirekten Textzeugen beruhende Edition des Traktats wird von einer deutschen Übersetzung begleitet. Hinzu kommen Edition und Übersetzung dreier bisher ebenfalls unbeachtet gebliebener Predigten, in denen Bern sich mit einzelnen Aspekten des Traktats näher befasst. Einleitung und Kommentarteil analysieren Überlieferung, Inhalt, Aufbau und Sprache des Werks. Handschriften-, Sach- und Namenregister erschließen den Band.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen