Berliner Kindheit um 1900
Benjamin, Walter
Produktnummer:
189a4cd027a75541eab2508d859025f484
Autor: | Benjamin, Walter |
---|---|
Themengebiete: | autobiografische stücke autobiografische texte biografie biographien buch bücher erinnerungen exilliteratur neunzehnhundert zeitdokument |
Veröffentlichungsdatum: | 18.02.2026 |
EAN: | 9783730615508 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Anaconda Verlag |
Untertitel: | "Verwahrt es bitte!" Benjamins berührendstes Werk |
Produktinformationen "Berliner Kindheit um 1900"
Zurecht gehört die Kurzprosa Walter Benjamins zum Kanon der Klassischen Moderne. Seine berühmten Denkbilder, die vordergründig meist Unscheinbares und Alltägliches in den Blick nehmen, zielen immer auf ein tieferes Verständnis der Zeitläufte und beschwören dabei die Ängste wie Hoffnungen des frühen 20. Jahrhunderts herauf. Benjamins biografisches Werk »Berliner Kindheit um 1900« spiegelt anhand von einzelnen bruchstückhaften Erinnerungen meisterhaft die unwissende Sicht des Kindes auf eine unüberschaubare, sich langsam öffnende Welt. »Über Walter Benjamin ist wahnsinnig viel geschrieben worden, über seine Ideen und Theorien vor allem. Unter seinen Werken gibt es eins, das besonders gut zugänglich und einfach sehr, sehr schön ist: sein Buch ›Berliner Kindheit um 1900‹« DeutschlandfunkAusgehend von Orten und Gegenständen verwebt Benjamin persönliche Erinnerung und philosophische Reflexion zu einem faszinierenden PanoramabildVom Tiergarten bis zum Telefon in der elterlichen Wohnung in der Kurfürstenstraße 154, von der Siegessäule bis zur Sorge, zu spät zur Schule zu kommen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen