Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berliner Juden im Getto Litzmannstadt 1941-1944

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182dc3631386a44b9b9a0bcf48e086c9b2
Themengebiete: Ghetto Litzmannstadt Nationalsozialismus Polen
Veröffentlichungsdatum: 19.03.2009
EAN: 9783981167764
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 303
Produktart: Buch
Verlag: Stiftung Topographie d. Terrors
Untertitel: ein Gedenkbuch
Produktinformationen "Berliner Juden im Getto Litzmannstadt 1941-1944"
Am 18. Oktober 1941 fuhr der erste Deportationszug vom Bahnhof Berlin-Grunewald ins polnische Lodz. In die Waggons gepfercht waren über 1 000 Berliner Jüdinnen und Juden. Ihr Bestimmungsort: das Getto in Lodz, von den Nazis in Litzmannstadt umbenannt. Mehr als 4 200 Berlinerinnen und Berliner wurden nach Litzmannstadt deportiert, rund 60 000 in andere Gettos und später in die Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis. 48 Biografien, die die Lebensgeschichte von rund 120 Berlinerinnen und Berlinern erzählen, stehen im Mittelpunkt dieses Buches - recherchiert von jungen Leuten aus Deutschland und aus Polen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen