Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berliner Bahngeheimnisse

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c9c2611f063442ed9b09e46f5e0e4b0b
Autor: Gympel, Jan
Themengebiete: Berlin Eisenbahn Hochbahn Kuriositäten S-Bahn Stadtgeschichte Straßenbahn U-Bahn Verkehr Verkehrsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2017
EAN: 9783745059731
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Spannendes und Überraschendes von Berlins U-, S- und Straßenbahn
Produktinformationen "Berliner Bahngeheimnisse"
Sind auch Sie schon mal mit einem U-Bahn-Zug durch ein Haus hindurchgefahren, ohne es zu bemerken? Gehen Sie regelmäßig mit der S-Bahn auf Tauchstation, obwohl längst keine Bankiers mehr vorbeirasen? Wollten Sie schon immer mal wissen, wieso es die Berliner U-Bahn in zwei Größen gibt und was „S-Bahn“ eigentlich heißt? Dieses Buch hilft Ihnen weiter: In unterhaltsamer und allgemein verständlicher Weise erzählt es Spannendes und Überraschendes aus der Geschichte und aus der Gegenwart von Berlins U-, S- und Straßenbahn. Sie erfahren zum Beispiel, weshalb die U 2 Schlangenlinien fährt und die Hochbahn in der Schönhauser Allee eine Sparmaßnahme war. Wo Ost-Berlin Züge unter der Mauer abstellte, wie ein U-Bahn-Eingang vom Nollendorfplatz ins Westend wanderte und wieso sich Eisenbahner in einem Geisterhaus behandeln lassen mußten. Wo Kaiser Wilhelm II. einen Grundstein zu Showzwecken legte, wie Frauen die Straßenbahn spalteten und warum der Bahnhof Friedrichstraße ein Anlaufpunkt für Tausende Schmuggler war. Das Buch ist so angelegt, daß man es ebenso gut von vorn bis hinten lesen wie nach Lust und Laune kreuz und quer darin stöbern kann. Ein Register der Straßen- und Stationsnamen erleichtert das (Wieder-) Finden jener Orte, die man am Spannendsten findet. Es gibt viel zu entdecken: Fahren Sie los!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen