Berlin
Produktnummer:
1877a319d174ec418890810558af31503c
Themengebiete: | Berlin DDR Deutschland Gegenwart Kultur Metropole Stadt Struktur Vereinigung Vorort |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.07.2012 |
EAN: | 9783322923196 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Eine politische Landeskunde |
Produktinformationen "Berlin"
IM JAHR 1998 ist Berlin im Begriff, der Ort zu werden, von dem aus die Bundesrepublik Deutschland regiert werden wird. Die Stadt befindet sich inmitten eines bedeutenden Umbruchs. Spätestens seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts ist Berlin ein Platz, an dem sich Wendungen und Brüche der Geschichte Mit teleuropas vor immer wieder gleichen Kulissen vollzogen haben. Jetzt beginnt angesichts der großen Veränderungen der letzten Jahre -der Einheit Europas, Deutschlands und der Stadt selbst - ein neu es Kapitel seiner Entwicklung. Der Zeitpunkt scheint geeignet, das Bewußtsein dafür zu schärfen, was die Besonderheiten der Stadtkommune und ihres politischen, wirt schaftlichen und kulturellen Systems ausmachen. Rückblick, Blick auf die Gegenwart und auf die in die Zukunft reichenden Aspekte sind gleichermaßen notwendig, um sich von Berlin ein Bild zu machen. Man wird feststellen: Selbst Determinanten wie die Geographie haben sich als durch politi sche Einflüsse in extremer Weise beeinflußbar erwiesen. Die Stadt entwickelte sich nicht aus eigenen bürgerlichen Kräften, sondern - politischen Vorgaben folgend - aus ihrer Stellung als Residenz des Landesherrn. Sie wurde so zum nördlichen Vorort des deutschen Dualismus von Österreich und Preußen und schließlich zur Reichshauptstadt. Ob die Stadt Metropole oder gar Weltstadt war, blieb selbst in ihrer Weimarer Blütezeit umstritten, als "Germania" nur in Form grausiger Karikatur erreichbar. Der Fall aus diesen zentralen Positionen war tief.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen