Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berlin

8,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1863e7b9e7975d44068244085686a5501b
Themengebiete: Alt-Berlin Berlin-Mitte Bernau Charlottenburg Köpenick Reinickendorf Spandau Tegel
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2004
EAN: 9783910150645
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Demmler Verlag
Untertitel: Sagen und Geschichten
Produktinformationen "Berlin"
Berlin hat eine erregende Geschichte, die nahe geht. Die Anfänge liegen, wie so oft, im Dunkel. Doch im Verlauf der deutschen Eroberung Brandenburgs im 12. Jahrhundert entstand neben einer wendischen Ortschaft, die auf der Spreeinsel lag, am anderen Spreeufer um 1150 eine deutsche Kaufmannssiedlung, die offenbar rasch wuchs. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des (ehemals wendischen) Cölln (1237), das sich um die Petrikirche herum gebildet hatte, und des jüngeren Berlin (1244) um Molkenmarkt und Nikolaikirche weisen bereits einen städtischen Charakter beider Orte aus. Seit 1307 gab es trotz getrennter innerer Verwaltung einen gemeinsamen Rat, der in dem ersten Rathaus des Gemeinwesens tagte. Als beide Städte 1442 unter landesherrliche Gewalt gerieten, bekamen sie ein kurfürstliches Schloss in ihre Mitte gesetzt, in dem die Kurfürsten ab 1470 residierten. Damit wurde Berlin-Cölln zur Hauptstadt Brandenburgs. Lesen Sie Sagen und Geschichten über Berlin
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen