Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berlin — was ist uns die Hauptstadt wert?

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18317ec76014b14b4fb51178540ad9eae4
Themengebiete: Bundesrepublik Deutschland Generation Hauptstadt Kapital Kultur Medien Metropole Modernisierung Nation Regierungsform
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2003
EAN: 9783810040541
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Biedenkopf, Kurt Reimers, Dirk Rolfink, Armin
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Nationalstiftung
Produktinformationen "Berlin — was ist uns die Hauptstadt wert?"
Helmut Schmidt Im zehnten Jahr ihres Bestehens befaßt sich die Deutsche Nationalstiftung auf ihrer Jahrestagung mit den Aspekten der Entwicklung der deutschen Hauptstadt. Der vorliegende Band dient der gedanklichen Vorbereitung der Jahrestagung. Er betrachtet Berlin als deutsche Hauptstadt in vielfältiger Weise und enthält eine Vielzahl von Anregungen und Überlegungen, auch Handlungsoptionen, für die zukünftige Entwicklung der Hauptstadt. Mit der Auswahl der Inhalte und der Autoren sowie den relativ kurz gehaltenen Bei trägen möchte die Studie einen möglichst großen Leserkreis erreichen. Vor allem will sie Anstöße für weitergehende Betrachtungen geben. Die Deutsche Nationalstiftung dient der Kultur unseres Landes. Sie geht auf einen Impuls von Kurt Biedenkopf, Reimar Lüst, Kurt Masur und mir zu rück, ihr Vorsitzender ist Richard Schröder. Stifter waren neben anderen Hermann Josef Abs, Gerd Bucerius, Kurt Körber und Michael Duo. Die Stiftung ist eine Initiative von Privatleuten. Unser Stiftungskapital ist zwar vergleichsweise noch ziemlich gering, denn es beruht ausschließlich auf pri vaten Beiträgen und enthält keinen Pfennig aus staatlichen Quellen. Die Na tionalstiftung will zur Überwindung der geistigen und seelischen, der öko nomischen und politischen Teilung unseres Landes und unseres Kontinentes beitragen, die uns nach Jahrzehnten der machtpolitisch erzwungenen Tren nung immer noch belastet. Dieser Aufgabe dienen auch der alljährlich verlie hene Nationalpreis und unsere alljährlichen Jahrestagungen. Daß wir uns im Jahre 2003 in der Hauptsache dem Thema Berlin zuwen den, beruht auf der seit einiger Zeit im Senat der Nationalstiftung herange reiften Einsicht in die zunehmend prekäre finanzpolitische Lage der Stadt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen