Berlin, Paris, Moskau
Produktnummer:
18841f24933d464747980bbfcedb279a1f
Themengebiete: | Benjamin, Walter Berlin Emgration Reise Reisemetapher SA-Reiseführer Schwarzenbach, Annemarie Stadtwahrnehmung Stepun, Fedor |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2004 |
EAN: | 9783895284878 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fähnders, Walter Plath, Nils Weber, Hendrik Zahn, Inka |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Reiseliteratur und die Metropolen |
Produktinformationen "Berlin, Paris, Moskau"
Die Metropole ist im 20. Jahrhundert zentraler Ort für Fremdwahrnehmungen und Selbstreflexion. In dem Sammelband 'Berlin, Paris, Moskau – Reiseliteratur und die Metropolen' suchen die vierzehn Beiträge nach Perspektiven auf das 'Andere' und 'Fremde' in der Reiseliteratur. Dabei fragen sie nach den Bedingungen für das Entstehen und die Verwendung jener Stereotypen und Sichtweisen, die das Bild der drei Metropolen bestimmt haben und womöglich noch heute mitbestimmen: Paris als die gewesene 'Hauptstadt des 19. Jahrhunderts' (Walter Benjamin), Berlin als die in der kurzen Gegenwart der Zwischenkriegszeit ›modernste‹ Stadt des alten Kontinents, Moskau als Sinnbild einer sich in Verwirklichung befindlichen ›roten Utopie‹, die sich anderen als Terror darstellte. 'Berlin, Paris, Moskau – Reiseliteratur und die Metropolen' ist der Auftaktband der von Wolfgang Asholt (Romanistik), Walter Fähnders (Germanistik), Wolfgang Stephan Kissel (Slavistik) und Wolfgang Klein (Kulturwissenschaften) herausgegebenen neuen Aisthesis-Reihe 'Reisen Texte Metropolen'.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen