Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berlin Geschichten & Anekdoten -Exzellenz Ausgabe -Ledereinband mit Goldprägung-

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A30994007
Autor: Reis, Friedhelm
Themengebiete: Berlin / Geschichte (bis 1945) Geschichte Historie Kunst Sozialwissenschaften Wissenschaft / Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2017
EAN: 9783981813616
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Leder
Herausgeber: Verlag Berliner Flair, Friedhelm Reis
Verlag: Reis, Friedhelm Reis, Friedhelm Verlag
Untertitel: 800 Jahre Deutsche und Berliner Historie. Mit Berichten von Zeitzeugen aus antiquarischen Büchern von 1707 bis 1910
Produktinformationen "Berlin Geschichten & Anekdoten -Exzellenz Ausgabe -Ledereinband mit Goldprägung-"
Das Buch von Friedhelm Reis nimmt den Berlinbesucher, aber ebenso auch den alteingesessenen Berliner, mit auf eine Entdeckungstour durch Preußische und Berliner Historie. Der Autor lässt mit den Gebäuden und Straßen, Kirchen und Denkmälern, Personen und ihren Geschichten 800 Jahre vergangenes Geschehen an uns vorüberziehen. Wir erleben Geschichte durch Bilder und durch Geschichten und Anekdoten. Wir bestaunen das Wachsen der Stadt Berlin anhand von Darstellungen aus den Jahren 1250, 1560, 1688 und 1880. Wir erfahren vom Leben einfacher und bedeutender Menschen in damaliger Zeit. Der Autor stöberte in zahllosen alten Büchern, Chroniken und Dokumenten und stellte das zusammen, was interessant und bemerkenswert erscheint und uns diese große Stadt in ihrem Werden näher bringt. Geradezu ein Feuerwerk wird uns geboten an historischen Dokumenten verschiedenster Art, Bildern von prägenden Persönlichkeiten, Darstellungen von heute zum Teil nicht mehr existierenden Gebäuden und Straßenzügen, Anekdoten von und über Menschen verschiedener sozialer Schichten. Vor uns entfaltet sich in chronologischer Folge das, was diese Stadt zu dem machte, was sie heute ist. Mit dem Blick des erfahrenen Stadtführers für das Wissens- und Bestaunenswerte und das diese Stadt Prägende führt uns der Autor in die Geschichte Berlins ein. Locker und verständlich geschrieben, gewürzt mit viel Berlinischem Witz und Anekdotischem wird uns ein Geschichtsbuch ganz anderer Art präsentiert. Keine Aufzählung trockener Geburts- und Sterbedaten von Kaisern und Königen, auch nicht Berichte über deren verlustreiche Kriege. Geschichte durch Bilder und Geschichten von Menschen wird uns geboten - ein hautnaher, anschaulicher, lebendiger Blick auf das Leben von damals bis heute. Das Buch bietet eine Zeitreise durch Berlins und damit Preußens wahrhaft wechselvolle Vergangenheit. Die Stadt und deren prägende Menschen werden vor unseren Augen wieder lebendig durch Bilder und Schriften, durch das, was sie dachten und taten und was sie uns als kulturelles Erbe hinterließen. Das Buch lebt von der beeindruckenden Vielzahl historischer, aber auch aktueller Zeitzeugnisse, die neugierig machen und Lust, die dazu gehörigen erklärenden Texte zu lesen. Das Buch ist - wie der Autor selbst sagt - eine Liebeserklärung an Berlin. Es fesselt von der ersten bis zur letzten Seite und präsentiert sich in eleganter Aufmachung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen