Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2009
Produktnummer:
18fa95c0dfa48a4e4aa24ddcc87f3feb52
Themengebiete: | Fisch Getreide Gewürz Hygiene Jod Kaffee Lebensmittelsicherheit Mykotoxin Nahrungsergänzungsmittel Rückstände |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.12.2010 |
EAN: | 9783034800570 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 61 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brandt, Peter |
Verlag: | Springer Basel |
Untertitel: | Bundesweiter Überwachungsplan 2009 |
Produktinformationen "Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2009"
Der Bundesweite Überwachungsplan (BÜp) ist ein für ein Jahr festgelegter Plan über die zwischen den Bundesländern abgestimmte Durchführung von amtlichen Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung der lebensmittelrechtlichen, weinrechtlichen und tabakrechtlichen Vorschriften. Er ist ein risikoorientiertes Überwachungsprogramm. Im Rahmen des BÜp können Lebensmittel, Kosmetika und Bedarfsgegenstände untersucht werden. Ziel des BÜp ist es, bundesweite Aussagen über die Einhaltung lebensmittelrechtlicher, weinrechtlicher und tabakrechtlicher Vorschriften einschließlich Täuschungsschutz zu erhalten. Je 1000 Einwohner und Jahr muss eine bestimmte Zahl Produktproben genommen werden. Ein Teil dieser Gesamtprobenzahl wird bundesweit einheitlich im Rahmen des Bundesweiten Überwachungsplans (BÜp) und anderer koordinierter Programme untersucht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen