Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel

60,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dc1828fa94644d82a2c7a72fac03b09c
Produktinformationen "Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel"
Herausgegeben von Hans-Helmut Wegner; Archäologische Denkmalpflege Koblenz. Inhalt Axel von Berg: Die Schädelkalotte eines Neandertalers aus dem Wannenvulkan bei Ochtendung, Kreis Mayen-Koblenz. – S. 11-22 Silvana Condemi: Preliminary study of the calotte of the Ochtendung cranium. – S. 23-28 Olaf Jöris: Ein magdalénienzeitlicher Einzelfund in der Rheinniederung bei Heimbach-Weis. – S. 29-38 Axel von Berg: Bronzezeitliche Siedlungsgruben bei Ochtendung und Polch-Kaan, Krs. Mayen-Koblenz. – S. 41-56 Hans-Eckart Joachim: Gefäße und Gußformen der Späthallstatt- und Frühlatènezeit aus Braubach, Rhein-Lahn-Kreis. – S. 57-67 Hans-Eckart Joachim: Katalog der späthallstatt- und frühlatènezeitlichen Funde im nördlichen Regierungsbezirk Koblenz ; Teil 1. – S. 69-115 Christian Möller: Zu Wagengräbern mit Situlen der Späthallstatt- und Frühlatènezeit am Mittelrhein. – S. 117-130 Barnim Rödiger/Hans-Helmut Wegner: Latènezeitliche Funde von Neuwied-Fahr. Eine eisenzeitliche Uferrandsiedlung am Rhein. – S. 131-200 Friederike Wöbse: Eine bemerkenswerte Siedlungsgrube von Löf an der Mosel, Kreis Mayen-Koblenz. – S. 201-213 Marcus Reuter/Bernd Steidl: Eine neue Statuenbasis für Septimius Severus aus dem Kastell Niederbieber. Neue Aspekte zum Gründungsdatum des Lagers. – S. 215-234 Rainer Wiegels: Stiftung einer römerzeitlichen Uhr in Mayen, Kreis Mayen-Koblenz. – S. 235-245 Rüdiger Gogräfe: Die Geburt der Venus - eine Malerei aus der Villa rustica „Im Depot“ bei Mülheim-Kärlich. – S. 247-275 Axel von Berg: Spätantike Gräber bei den Sürzer-Höfen in der Gemarkung Kobern-Gondorf, Kreis Mayen-Koblenz. – S. 277-308 Lutz Grunwald: Das Moselmündungsgebiet zwischen Spätantike und Frühmittelalter. – S. 309-331 Konrad Schneider: Zwei Talerschätze des 17. und 18. Jahrhunderts aus dem Westerwald. Langenscheid, Rhein-Lahn-Kreis und Guckheim, Westerwaldkreis. – S. 333-344
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen