Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Berichte aus Barntrup 1840–1879

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1805f2d6a1e2e34f5297716f7c54a684f8
Autor: Böttcher, Erika Böttcher, Martin
Themengebiete: Barntrup Berichte Europäische Geschichte KIrche Landeskirche Lippe Lokalgeschichte Nordrhein-Westfalen Pastoralberichte Pastoren Regionalgeschichte Theologie, Christentum
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2021
EAN: 9783899180848
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Lippe Verlag
Untertitel: Pastoralberichte an die Lippische Landeskirche
Produktinformationen "Berichte aus Barntrup 1840–1879"
Die Barntuper Pastoren haben in den Jahren 1840 – 1879 „gehorsamste Pastoralberichte“ an die Lippische Landeskirche geschrieben und über ihre Gemeinde berichtet. In diesem Buch lässt sich verfolgen, wie in den Gemeinden gelebt wurde und wie sie sich in diesen 40 Jahren verändert haben. In Barntrup ist von den damaligen überregionalen intellektuellen und theologischen Auseinandersetzungen kaum etwas zu bemerken. Auch die politischen oder kirchlichen Entscheidungen in Detmold tauchen nur ganz im Hintergrund auf. Die Veränderungen in wirtschaftlichen und sozialen Bereichen werden von außen bestimmt und nicht selbst gestaltet. Die Menschen und auch die Kirchengemeinde lebten in den gewohnten Ordnungen. Veränderungen wurden hingenommen, die Sorge um das tägliche Brot war vorrangig. So waren die Pfarrer fast die einzigen, die größere Zusammenhänge erfassten und Neues anzustoßen in der Lage waren. Barntrup kann in dieser Hinsicht als repräsentativ für einen Großteil der Lippischen Landeskirche gelten. Die Texte der Pfarrberichte werden ergänzt durch Ansichten und Bilder von Barntrup sowie durch Stadtpläne und Statistiken aus dem 19. Jahrhundert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen