Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bergisches Adressbuch 1731 Amt Windeck

24,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183c55a33577af412db03271875e49ac21
Autor: Burghardt, Franz Josef
Themengebiete: Absolutismus Huldigung Jülich-Berg Rheinland pfalz-neuburg
Veröffentlichungsdatum: 13.07.2023
EAN: 9783757828707
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 130
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Bergisches Adressbuch 1731 Amt Windeck"
Kurfürst Karl Philipp von Pfalz-Neuburg, der auch Herzog von Jülich-Berg war (Regierungszeit 1716-1742), hatte keinen männlichen Nachkommen und wollte daher seinen Bruder Franz Ludwig, der seit 1729 Kurfürst von Mainz war, als Erben einsetzen. Zu diesem Zweck befahl er im Sommer 1730 seinen Amtmännern, die Untertanen einen "Eventual-Huldigungseid" leisten zu lassen. So erhielt am 21.7.1730 der Amtmann von Windeck, Maximilian Heinrich Graf von Velbrück, den Befehl, "ahn dero Herrn Bruder auch Churfürstl. Durchlaucht zu Maynz von hiesigen Beamten und Gerichtsschreibern den eventual Huldigungsaydt zu fordern, und diesen einzubinden, die sämtlichen Eingesessenen, die erschienen oder auch ausblieben, in gleichmäßige eventual Pflichten zu nehmen". Diese Huldigungslisten befinden sich heute als Akte (JBII/2417) im Landesarchiv NRW. Abt. Rheinland (Duisburg) und stellen sicher neben den Kirchenbüchern eine der wichtigsten Quellen für die Oberbergische Heimat- und Familiengeschichte dar, da sie gewissermaßen als erstes vollständiges "Adressbuch" angesehen werden können. Die Huldigungslisten von 1666 sind in dieser Hinsicht weniger wertvoll, da sich die Familiennamen seinerzeit noch nicht überall herausgebildet hatten und auch der Wohnort der huldigenden Personen häufig fehlte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen