Bergbau und Maximilian I.
Produktnummer:
18d3375cb79211444e89754cfbf24e275c
Themengebiete: | Alttiroler Bergbaustädten Bergsilberland Gesetzgeber Haller Wappen Hall in Tirol Knappentänze Kupfers Maria Maximiliana Silbergeldmangel Sterzing |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2020 |
EAN: | 9783850934121 |
Auflage: | 1 |
Seitenzahl: | 348 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ingenhaeff-Berenkamp, Wolfgang |
Verlag: | Berenkamp |
Untertitel: | Tagungsband 18. Internationaler Montanhistorischer Kongress 2019 |
Produktinformationen "Bergbau und Maximilian I."
Im Jahr 2019 fand in den drei Alttiroler Bergbaustädten Schwaz, Hall in Tirol und Sterzing der 18. Internationale Montanhistorische Kongress unter dem Generalthema „Bergbau & Maximilian I.“ statt. • „Bin aufgestiegen auf diesen Schwerterstern.“ Von Knappentänzen und ihren Verwandten – Geschichte und Bedeutung • Maximilian und die Franziskaner in Schwaz • „Ein Franziskanerkloster in Schwaz – wozu?“ • Maria Maximiliana – die Größte und Schönste in Schwaz • Maximilian als Gesetzgeber in Bergwerksangelegenheiten • „Modernes Recht“ im Codex Maximilianeus • Maximilians Ordnung fu¨r die gemeinen Wälder in Tirol von 1502 und ihre Auswirkungen auf spätere Waldordnungen • Der Kaiser und Niklas Firmian. Das „blaue“ Haus in Schwaz • Maximilian I. und Hall in Tirol • Maximilian I. und seine Beziehung zu Hall. Eine Spurensuche • „Drum sey der Haller Wappen bessert.“ • „Maximilian hat grosse und kunstreiche munz schlagen lassen.“ Der Silbergeldmangel der kleinen Leute im Bergsilberland Tirol und beginnendes Aufbegehren • „Tirol – eine Geldbörse, in die man nie umsonst greift.“ Die Rolle der Tiroler Bergwerke fu¨r Kaiser Maximilians Weltpolitik • Bergwerke und Schulden. Die Beziehungen zwischen Kaiser Maximilian und Kurfu¨rst Friedrich von Sachsen (1493–1518) • Neues zum Bergbau im Tauferer Ahrntal • Der Geschu¨tzguss unter Maximilian • Wege des Kupfers. Auf den Spuren des Kupfers aus dem Schiffswrack Bom Jesus in Namibia • In Konkurrenz zu Maximilian? Die Jagiellonen und der Bergbau in Ostmitteleuropa • Reformbestrebungen im ungarischen Salzwesen am Anfang des 16. Jahrhunderts • Kupferausbeutung in Neusohl zur Zeit Maximilians. Die erste Phase der Geschichte der Gesellschaft Fugger–Thursó • Die Knappenbruderschaft in Persen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen