Bereicherungsausgleich bei Eingriffen in höchstpersönliche Rechtsgüter
Wolf, Maximilian
Produktnummer:
18327249d6ffbc40a3b8e34aff8217756a
Autor: | Wolf, Maximilian |
---|---|
Themengebiete: | Allgemeines Persönlichkeitsrecht Bereicherungsrecht Deliktsrecht Eingriffskondiktion Schuldrecht Vertragssimulation höchstpersönlich |
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2017 |
EAN: | 9783848737543 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 448 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Zugleich ein Beitrag zur Simulation von Verträgen durch die Eingriffskondiktion |
Produktinformationen "Bereicherungsausgleich bei Eingriffen in höchstpersönliche Rechtsgüter"
Der Anwendungsbereich der Eingriffskondiktion (§ 812 Abs. 1 S. 1 Alt. 2 BGB) bei Eingriffen in höchstpersönliche Rechtsgüter ist bislang weitestgehend Terra incognita. Zumeist werden Eingriffe in Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit und sexuelle Selbstbestimmung ausschließlich deliktsrechtlich eingeordnet. Lediglich zum allgemeinen Persönlichkeitsrecht haben sich Ansätze eines Bereicherungsausgleichs herausgebildet. Mit dem vorliegenden Werk wird diese Lücke in der bereicherungsrechtlichen Dogmatik geschlossen. Eine Anwendung des herrschenden bereicherungsrechtlichen Verständnisses auf Eingriffe in höchstpersönliche Rechtsgüter legt offen, dass die Lehre vom Zuweisungsgehalt ohne Rücksicht auf den Parteiwillen einen Vertragsschluss zwischen Bereicherungsgläubiger und Bereicherungsschuldner simuliert und letztlich eine Ausprägung des überwunden geglaubten faktischen Vertrags ist. Vor diesem Hintergrund plädiert der Autor für ein neues Verständnis der Eingriffskondiktion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen