Berechnung von Raman-Intensitäten mit zeitabhängiger Dichtefunktionaltheorie
Rappoport, Dmitrij
Produktnummer:
18cb64240983d04cafa5bf00b4fed558e6
Autor: | Rappoport, Dmitrij |
---|---|
Themengebiete: | Ab-initio-Rechnung Analytische Ableitungsmethoden Dichtefunktionalformalismus Lagrange-Funktional Polarisierbarkeit Raman-Spektrum Resonanz-Raman-Effekt |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2007 |
EAN: | 9783866441873 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 81 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | KIT Scientific Publishing |
Produktinformationen "Berechnung von Raman-Intensitäten mit zeitabhängiger Dichtefunktionaltheorie"
Die Raman-Schwingungsspektroskopie ist eine der führenden Charakterisierungsmethoden für chemische Konstitution und liefert wertvolle Beiträge zur Strukturaufklärung großer Moleküle. Die Interpretation experimenteller Raman-Spektren wird durch den Vergleich der theoretischen Vorhersagen für Schwingungsfrequenzen und Raman-Intensitäten mit experimentellen Daten ermöglicht. Diese Arbeit umfasst die Entwicklung, Implementierung und Validierung effizienter Verfahren zur Berechnung der Raman-Intensitäten im Rahmen der zeitabhängigen Dichtefunktionaltheorie (TDDFT). Die Verwendung analytischer Gradientenmethoden eröffnet den Weg zur simultanen Berechnung der Raman-Intensitäten aller Schwingungsmoden eines Moleküls innerhalb der Polarisierbarkeitstheorie. Die entwickelten Verfahren werden hinsichtlich ihrer Genauigkeit und ihres Rechenaufwandes untersucht und zur Interpretation der Raman-Spektren von Fullerenen eingesetzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen