Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beobachtung und Messung. Basisprobleme der empirischen Erkenntnis

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A40641103
Autor: Schröder, Philipp
Veröffentlichungsdatum: 04.11.2020
EAN: 9783346277602
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Beobachtung und Messung. Basisprobleme der empirischen Erkenntnis"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Thema der Wissenschaftstheorie, wobei Bezüge zur verwandten Literatur und eigene Beispiele zur Vorstellung des Themas genutzt werden. Übergreifendes Theme sind Probleme der empirischen Erkenntnisse. Zunächst erfolgt eine Einordnung und Charakterisierung der Wissenschaftstheorie, wobei insbesondere der Induktivismus und Falsifikationismus näher beschrieben wird. An-schließend werden in jeweils einem Kapitel der Stellenwert und die Problematik von Beobachtungen und Messungen zur Schaffung wissenschaftlicher Erkenntnis betrachtet. Abschließend wird die "Zwei-Stufen-Konzeption" der Wissenschaftssprache vorgestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen