Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beobachten, Vernetzen, Verhandeln Observer, connecter, négocier

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189f53cc506fcd4c75a57ea4dab43e6816
Themengebiete: 17. Jahrhundert 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Ambassador Aussenbeziehungen Aussenpolitik Eidgenossenschaft Geschichte Politik Schweiz
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2018
EAN: 9783796537691
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 198
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rogger, Philippe Weber, Nadir
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Untertitel: Diplomatische Akteure und politische Kulturen in der frühneuzeitlichen Eidgenossenschaft Acteurs diplomatiques et cultures politiques dans le Corps helvétique, XVIIe et XVIIIe siècles
Produktinformationen "Beobachten, Vernetzen, Verhandeln Observer, connecter, négocier"
Für die Gesandten frühneuzeitlicher Fürsten war die Eidgenossenschaft ein äusserst schwieriges Terrain. Das komplexe Geflecht von Territorien unterschiedlicher Grösse, Verfassung und Konfession fügte sich nicht in politisch-soziale Ordnungsvorstellungen ein, die vom Ideal monarchischer Souveränität  geprägt waren. Fünf Fallstudien fragen nach dem Zusammenhang von politischem Wissen, personaler Verflechtung und dem Erfolg von Verhandlungen mit den eidgenössischen Republiken. Darüber hinaus bietet der Band einen Überblick zur Funktionsweise der Aussenbeziehungen des Corpus Helveticum im 17. und 18.Jahrhundert und skizziert Perspektiven für die künftige Forschung. Pour les représentants des princes de l’époque moderne, le Corps helvétique était un terrain d’action très difficile. Le réseau complexe de territoires à l’étendue, aux constitutions et confessions différentes ne convenait guère avec des conceptions socio-politiques marquées par l’idéal de la souveraineté monarchique. Cinq études de cas analysent les rapports entre savoir politique, réseaux personnels et succès des négociations avec les républiques suisses. Le volume présente en outre une vue globale du fonctionnement des relations extérieures du Corps helvétique aux XVIIe et XVIIIe siècles et esquisse des perspectives pour de futures recherches.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen