Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beobachtbarkeitsanalyse nichtlinearer dynamischer Systeme mittels Intervallarithmetik

55,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a296b8ca87b14c87be16739f122907c6
Autor: Rosik, Michelle
Themengebiete: Beobachtbarkeit Intervallarithmetik nichtlineare Systeme
Veröffentlichungsdatum: 03.04.2025
EAN: 9783844099508
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 113
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Beobachtbarkeitsanalyse nichtlinearer dynamischer Systeme mittels Intervallarithmetik"
Um den steigenden Anforderungen an technische Systeme hinsichtlich Effizienz, Präzision und Sicherheit gerecht zu werden, müssen regelungstechnische Ansätze stetig weiterentwickelt werden. Beim Reglerentwurf für komplexe Systeme werden nichtlineare Modelle eingesetzt, wobei die Regelung interne Systemzustände verwendet. Aufgrund ökonomischer, baulicher oder anderer technischer Beschränkungen ist eine Messung aller Zustände nicht immer möglich. Deswegen werden Beobachter eingesetzt, die aus den Messdaten die unbekannten Zustände rekonstruieren und diese der Regelung zur Verfügung stellen. Damit dabei eine exakte Zustandsschätzung gewährleistet und eine möglichst hohe Regelgüte erreicht wird, muss die Beobachtbarkeit eines nichtlinearen Systems sichergestellt sein. Im Rahmen dieses Buches werden numerische Methoden zur Beobachtbarkeitsanalyse nichtlinearer dynamischer Systeme vorgestellt. Diese Methoden basieren auf der Intervallarithmetik, die die simultane Überprüfung aller in Intervallen eingeschlossenen Anfangsbedingungen erlaubt. Die numerische Berechnung der Lie-Ableitungen zur Aufstellung der Kriterien für die Beobachtbarkeit erfolgt über Automatische Differentiation und Taylorentwicklung. Zudem werden Systemeingänge und die Identifizierbarkeit unbekannter Parameter in die Analyse einbezogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen