Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bensberg im Ersten Weltkrieg und in der Zeit der Rheinlandbesetzung

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1897f2593990a54b8aab77d613acc94044
Autor: Grommes, Conrad
Themengebiete: Bensberg Erster Weltkrieg Nachrichtenübermittlung Rheinlandbesetzung Schule Versorgung
Veröffentlichungsdatum: 19.03.2014
EAN: 9783932326714
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Morsches, Max
Verlag: Bergischer Geschichtsver. Rhein-Berg
Untertitel: Die Chronik des Bensberger Lehrers Conrad Grommes
Produktinformationen "Bensberg im Ersten Weltkrieg und in der Zeit der Rheinlandbesetzung"
Die Chronik des Bensberger Lehrers Conrad Grommes vermittelt dem heutigen Leser einen Eindruck davon, wie die Bensberger den so oft als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichneten Ersten Weltkrieg und die anschließenden Jahre der Rheinlandbesetzung erlebten. Sicherlich sind die Ereignisse aus der sehr subjektiven Sicht eines Mannes dargestellt, der geprägt war durch das Denken der Kaiserzeit, erzogen in jenem für die Zeit typischen Untertanengeist. Sind seine Aufzeichnungen zunächst noch von seinem "Hurrahpatriotismus" geprägt, so weicht dieser erst gegen Ende des Krieges einer gewissen Ernüchterung. Die Chronik ist dennoch eine wichtige und lesenswerte zeitgenössische Quelle zu einem Geschehen, das vor 100 Jahren seinen fatalen Anfang nahm. Conrad Grommes wurde 1864 in Niederkassel-Mondorf geboren. Nach dem Besuch des Lehrerseminars in Brühl erhält der Lehramtskandidat 1885 eine erste Stelle an der Dorfschule in Hohkeppel. Nach seiner 1890 erfolgten Festanstellung als Lehrer war Grommes an dieser Schule tätig, bis er 1899 als Hauptlehrer an die Volksschule in Bensberg versetzt wurde, deren Rektor er seit 1917 war. Conrad Grommes, der 1934 starb, war verheiratet und hinterließ drei Kinder. Er wohnte mit seiner Familie in einer Dienstwohnung im Untergeschoss des Bensberger Schulgebäudes.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen