Benjamins Phantasmagorie
Blättler, Christine
Produktnummer:
18233427eb43574a93bf3cbc23ed3387e0
Autor: | Blättler, Christine |
---|---|
Themengebiete: | Auguste Blanqui Charles Baudelaire Laterna magica Phantasmagorie Philosophie 20. und 21. Jahrhundert Renaissance/Aufklärung Richard Wagner Wahrnehmung Wahrnehmung und Technik Walter Benjamin |
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2021 |
EAN: | 9783982314600 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | DEJAVU e.V. |
Untertitel: | Wahrnehmung am Leitfaden der Technik |
Produktinformationen "Benjamins Phantasmagorie"
Das Wort Phantasmagorie ruft Übersinnliches und Unheimliches hervor. Doch zuerst war es der Name für neuartige Inszenierungen der Laterna magica, die mit ihren ‹lebenden› Bildern die Sinne reizten. Als Kapitel aus der Vorgeschichte des Kinos wirft die Phantasmagorie bis heute Fragen nach dem Zusammenhang von Wahrnehmung und Technik, Imagination und Wissen auf. Das Buch erkundet diese Fragen im Gespräch mit Walter Benjamins Spätwerk. Es treten auf: Charles Baudelaire, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche, Karl Marx, Auguste Blanqui, Rosa Luxemburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen