Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bemessungs- und Konstruktionsbeispiele nach Eurocode 2

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1814d89bc479424ca48ad4202096a31f5f
Autor: Goris, Alfons
Themengebiete: Decke EC 2 Eurocode 2 Fundamente Grenzzustand Lastermittlung Projektbeispiel Stahlbeton Tragfähigkeit Unterzug
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2016
EAN: 9783846205181
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 254
Produktart: Buch
Verlag: Reguvis Fachmedien
Untertitel: Stahlbetonbau in praktischen Anwendungen
Produktinformationen "Bemessungs- und Konstruktionsbeispiele nach Eurocode 2"
Mit dem vorliegenden Buch wird anhand von ausführlich dargestellten Projektbeispielen die Anwendung von Grundlagenkenntnissen bei Entwurf und Planung von Stahlbetontragwerken aufgezeigt und vertieft. Besonderen Wert wird dabei auf die umfassende Aufbereitung und Darstellung der gewählten Projekte gelegt. Um den Umfang des Buches dennoch nicht zu sprengen und auf das Wesentliche zu begrenzen, wurden Wiederholungen weitestgehend vermieden; die Ergebnisse dieser Rechenschritte sind jedoch nachvollziehbar in Tabellen zusammengestellt. Das Projekt Bürogebäude umfasst die Bemessung einer üblichen Hochbaukonstruktion mit ihren wesentlichen Tragwerksteilen. Hierzu gehören die Nachweise der Gesamtstabilität, die Berechnung, Bemessung und konstruktive Durchbildung von Platten, Balken, Stützen und Fundamenten. Die berechneten Tragwerksteile sind ausführlich dargestellt und erläutert. Lagerhallen des Industriebaus werden häufig als reine Fertigteilkonstruktionen ausgeführt. Im Projektbeispiel 2 liegt daher der Schwerpunkt auf die Besonderheiten in der Bemessung von Fertigteilen mit ihren typischen Konstruktionsformen und Nachweisführungen, wie z. B. weitgespannte Binder, schlanke Stützen, Konsolen, Fundamentausbildung. Das gewählte Beispiel einer Fußweg-/Verbindungsbrücke – ausgeführt als einstegiger Plattenbalken – zeigt einige Besonderheiten bzgl. der Überlagerung von verschiedenen Beanspruchungsarten (Biegung, Querkraft und Torsion), der Lagerung von Brücken und deren Unterbauten. Eine kurze Zusammenfassung der Bemessungsgleichungen und -tabellen runden die berechneten Beispiele ab, so dass ein lästiges Nachschlagen in verschiedenen Werken weitestgehend vermieden wird. Für die Anwendung des aktuellen Normenkonzeptes und des Eurocodes 2 bietet das Buch damit umfassende und wertvolle Unterstützungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen