Bemalte Möbel aus Thüringen: Das Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt
Helmboldt, Rüdiger
Produktnummer:
18c3375756d98b496f9e9ae9e03f46731d
Autor: | Helmboldt, Rüdiger |
---|---|
Themengebiete: | Großbreitenbach Harraß Ludwigsburg Möbel Rittergut Rudolstadt Schränke Thälendorf Truhen Webel |
Veröffentlichungsdatum: | 20.01.2016 |
EAN: | 9783932081811 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Zschäck, Franziska |
Verlag: | Rhino |
Produktinformationen "Bemalte Möbel aus Thüringen: Das Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt"
Nach aufwändiger Recherchearbeit liegen erstmalig Forschungsergebnisse zu den bemalten Möbeln des 18./19. Jhs. aus dem ehemaligen Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt vor. Der Autor des opulenten Sachbuches mit 500 farbigen Abbildungen ist Dr. Rüdiger Helboldt, langjähriger Direktor des Thüringer Freilichtmuseums Hohenfelden. Das Museum bzw. seine jetzige Direktorin, die Dipl. Ethnographin Franziska Zschäck, zeichnet auch für die Herausgabe verantwortlich. Gestaltet wurde das Buch vom Erfurter Grafikdesigner Klaus Martin. Das Buch ist unverzichtbar für nicht nur für Museologen, Sammler, Restauratoren und Antikhändler, sondern auch für Liebhaber und Besitzer alter bemalter Möbel.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen