Belle Haleine - The Scent of Art
Ahlers, Lisa, Bacci, Francesca, Diaconu, Madalina, Frumin, Idan, Haviv, Lior, Howes, David, Lange, Barbara, Majid, Asifa, Mu¨ller-Alsbach, Annja, Rengshausen, Sebastian, Rickenbacher, Sergej, Rath, Markus, Tolaas, Sissel, Veitinger, Sophie, Verbeek, Caro, Wetzel, Roland, Wilhelm, Andreas
Produktnummer:
18eb25155f7f6d474d9450d6656ae5b952
Autor: | Ahlers, Lisa Bacci, Francesca Diaconu, Madalina Frumin, Idan Haviv, Lior Howes, David Lange, Barbara Majid, Asifa Mu¨ller-Alsbach, Annja Rath, Markus Rengshausen, Sebastian Rickenbacher, Sergej Tolaas, Sissel Veitinger, Sophie Verbeek, Caro Wetzel, Roland Wilhelm, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | Duft Geruch Museum Tinguely Symposiumsband Verstehen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2016 |
EAN: | 9783868286786 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Museum Tinguely, Basel |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | Interdisciplinary Symposium |
Produktinformationen "Belle Haleine - The Scent of Art"
Wie riecht Kunst? Wie riecht das Leben? Die Publikation ist das Kondensat eines interdisziplina¨ren Symposiums, das im April 2015 anla¨sslich der Ausstellung Belle Haleine – Der Duft der Kunst im Museum Tinguely in Basel stattfand und sich mit dem faszinierenden und flu¨chtigen Pha¨nomen des Geruchs auseinandersetzte. Die Beitra¨ge aus Biologie, Chemie, Anthropologie und Duftforschung sowie den Rechts-, Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaften beleuchten das Potenzial unseres Riechorgans und fo¨rdern U¨berraschendes aus der faszinierenden Welt der Geru¨che zutage. Sie vertiefen das Thema der olfaktorischen Dimension der Kunst, ero¨ffnen Perspektiven anderer Disziplinen auf Geruch und Geruchssinn und regen zur Reflexion u¨ber unsere oft vernachla¨ssigte und dabei so bedeutende und spannende sensorische Fa¨higkeit an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen