Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bella Italia

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184a5c918ffb3a4d439741f2643597784a
Themengebiete: Bildband Italien Museum Haus Cajeth (Heidelberg) Naive Malerei Sammlung
Veröffentlichungsdatum: 23.07.2017
EAN: 9783861041375
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 95
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Krischke, Roland
Verlag: Lindenau-Museum
Untertitel: Das Haus Cajeth Heidelberg zu Gast im Lindenau-Museum
Produktinformationen "Bella Italia"
Die Publikation erscheint als Begleitband zur Ausstellung "Bella Italia. Das Museum Haus Cajeth Heidelberg zu Gast im Lindenau-Museum" im Lindenau-Museum Altenburg vom 23. Juli 2017 bis 15. Oktober 2017. Verführerische Frauen, Tiger und Wölfe, die liebliche Landschaft der Po-Ebene, Fassaden der Renaissancestadt Sabbioneta, Christus und Marx friedlich auf einem Bild vereint. Die thematische Bandbreite der sieben italienischen Künstler aus dem Museum Haus Cajeth in Heidelberg ist gewaltig. Sie alle aber haben eines gemeinsam. Sie hatten kaum oder gar keine Schulbildung, waren einfache Arbeiter oder galten in ihrer Heimatstadt als verrückt. Trotzdem hat jeder von ihnen einen Weg zur Kunst gefunden und oft erst im hohen Alter begonnen zu malen: mit Ruß oder Buntstiften, Öl- oder Acrylfarben auf Leinwand, Sperrholz, Papier oder Karton. Entstanden sind einzigartige, berührende Bilder, die oftmals neben den Werken der berühmten Maler des 20. Jahrhunderts bestehen können. Über viele Jahrzehnte hat der aus Leipzig stammende Egon Hassbecker (1924–2013) mit seiner Lebensgefährtin Barbara Schulz in ganz Europa Bilder der sogenannten Außenseiterkunst gesammelt. Seit 1982 wird diese Sammlung Hassbecker, die mehrere tausend Werke zählt, im Museum Haus Cajeth in Heidelberg gezeigt. In unserer Sommerausstellung 2017 präsentieren wir an die hundert Bilder, drei Skulpturen und ein Flugzeug.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen