Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bekleidungskunst und Mode

34,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22690907
Autor: Boehn, Max Von
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2019
EAN: 9783957001146
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vero Verlag
Produktinformationen "Bekleidungskunst und Mode"
\"Nackt wird der Mensch geboren, der Lebende aber bekleidet sich. Diese Erfahrung ist merkwürdig, weil sie die Natur, von der wir annehmen, daß sie sinnvoll und zweckmäßig schafft, auf einem Widerspruch mit sich selbst zu ertappen scheint. Die Natur gab allen höheren Tieren Kleider von so vorzüglicher Beschaffenheit, daß sie in Klimaten mit stark wechselnden Temperaturen automatisch auf diese Rücksicht nehmen.\" [...] Dem Kulturhistoriker Max von Boehn (1860-1932) gelang mit diesem Buch ein Klassiker zum Thema Kleidung und Mode. Historisch führt sein Buch von der Nacktheit des Menschen in der Urzeit, über die Entwicklung unterschiedlicher Kleidungsstücke und Herstellungstechniken bis zur Entstehung der modernen Modeindustrie und den Reformbewegungen der Neuzeit. Dabei fließen auch ethnologische Erkenntnisse aus allen Teilen der Welt ein. Der Autor geht auf die repräsentativen und psychologischen Aspekte von Schmuck, Färbung, Tätowierung und Körperdeformierung ein und beschreibt ästhetische Gesichtspunkte der Schneiderkunst. Selbst Verfechter der Reformkleidung, schließt der Autor mit einem Kapitel über die Reformbewegungen zum Thema Mode. Illustriert mit 135 Abbildungen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1918.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen