Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Bekannt aus Fernsehen, Film und Funk

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bde9f73eb8c1423e8948056e2b681134
Themengebiete: 1920er-Jahre 1930er-Jahre Benscher, Fritz Fernsehgeschichte Filmgeschichte Hollywood Laemmle, Carl Neumann, Alfred Rosenthal, Hans Weill, Kurt
Veröffentlichungsdatum: 13.04.2017
EAN: 9783825367657
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 249
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Laupheimer Gespräche 2016
Produktinformationen "Bekannt aus Fernsehen, Film und Funk"
Mit populären und bemerkenswerten jüdischen Persönlichkeiten in Fernsehen, Film und Funk beschäftigt sich der Tagungsband der 17. Laupheimer Gespräche und beleuchtet aus unterschiedlichsten Blickwinkeln eine wichtige Facette der jüdisch-deutschen Geschichte. Anlass und zentrales Thema der Gespräche war Carl Laemmle aus Laupheim, der Schöpfer von Hollywood, Erfinder des Starkults, erster Global Player der Filmwirtschaft und Retter von mehr als 300 jüdischen Deutschen vor dem Nationalsozialismus. Neben dem Stolz auf bestimmte Persönlichkeiten geht es zugleich um den Verlust vieler Künstler, die ins Exil gehen mussten oder gar ermordet wurden. Über den historischen Rückblick hinaus werden auch die Auswirkungen für unsere heutige Gesellschaft erfasst. Denn nur im Wissen um diese Geschichte und ihre lang anhaltenden Folgen können neue Herausforderungen gemeistert werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen