Bejo, Curay und Bin-Bim?
Bichler, Gabriele-Aisha
Produktnummer:
18daaea1dabfad475c88092e6bc7c7263b
Autor: | Bichler, Gabriele-Aisha |
---|---|
Themengebiete: | Bildungswesen Geschichte Massenmedien Senegal Sprachbewusstsein Spracherwerb Sprachpolitik Westafrika ethnische Gruppen französische Kolonialgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2003 |
EAN: | 9783631398159 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Die Sprache und Kultur der Wolof im Senegal- (mit angeschlossenem Lehrbuch Wolof) |
Produktinformationen "Bejo, Curay und Bin-Bim?"
Bejo, Curay und Bin-bim? beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Spracherwerb und Kulturkenntnis bei den Wolof im Senegal. Die Wolof leben an einem Schnittpunkt der Kulturen: westafrikanische, französische und islamische Lebenswelten treffen aufeinander und manifestieren ihren Einfluss in Sprache und Kultur. Dieses Werk legt historische und sprachpolitische Grundlagen des Senegals dar, ebenso die aktuelle Situation im Bereich Schulwesen und Massenmedien. Die Methodik liegt u. a. im ethnopsychoanalytischen Bereich. Das angeschlossene Lehrbuch zeigt, wie man Wolof durch gleichzeitigen Einsatz grammatikalischer und kultureller Aspekte erlernen kann. Im Anhang befinden sich eine Grammatikübersicht, durch Merkblätter und Vokabelübersicht wird dieses Lehrbuch zu einem Nachschlagewerk.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen