Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beitrag zur Technikgeschichte Mitteldeutschlands: Technologische und technische Entwicklungen zur biologischen Reinigung phenolhaltiger Abwässer aus der Karbochemie

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183465bba6ea794bd68a1421cb42c06c5e
Produktinformationen "Beitrag zur Technikgeschichte Mitteldeutschlands: Technologische und technische Entwicklungen zur biologischen Reinigung phenolhaltiger Abwässer aus der Karbochemie"
Die Gewinnung und Nutzung der Braunkohle prägte Mitteldeutschland nicht nur durch Tagebaue, sondern auch durch die Werke der Karbochemie mit resultierender Luft- und Wasserverschmutzung. Außer den erwünschten Zielprodukten bildeten sich große Mengen hoch belasteter Prozesswässer, deren Entsorgung über Jahrzehnte gar nicht oder nur unvollkommen möglich war. Die vorliegende historische Zusammenstellung der Lösungen zur biologischen Behandlung der phenolhaltigen Abwässer dokumentiert eine wichtige, sogar prägende Phase der Forschung und Technikentwicklung und stellt den Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Entwicklung her.Die Darstellung der Forschungs- und ingenieurtechnischen Aktivitäten wird ergänzt durch die Entwicklungen zur Elimination der Stickstoffverbindungen und durch Untersuchungen zur Methanogenese.Die Prozesse der Kohlepyrolyse sind derzeit durch die Erdölverknappung wieder aktuell: In Südafrika hat SASOL neue biologische Verfahren entwickelt, die dieser Band vorstellt. Auch die einmalige Sanierungsstrategie des „Phenolsees“ bei Deuben, bei der durch die „full-scale“-Sanierung nach dem ENA-Prinzip ein ökologisch unbedenkliches Gewässer entstand, wird dargelegt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen