Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beitrag zur agentenbasierten Konzeptplanung von Kommissioniersystemen

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e0940c7e68c04fb58ea8a73389315a78
Autor: Ellinger, Marita
Themengebiete: Kommissionierung Multiagentensystem Softwareagenten Systemplanung
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2015
EAN: 9783869751092
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 409
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: ten Hompel, Michael
Verlag: Praxiswissen Service
Produktinformationen "Beitrag zur agentenbasierten Konzeptplanung von Kommissioniersystemen"
In der vorliegenden Arbeit wurde ein agentenbasiertes Planungsassistenzsystem für die Konzeptplanung eines neuen Kommissioniersystems – Agent-PlanKom – entwickelt. Die Konzeptplanung dient der Auswahl der technischen Komponenten und deren Kombination zu einem vollständigen Kommissioniersystem. Das Ziel dieser Dissertation ist, die Dauer für die Konzeptplanung von Kommissioniersystemen deutlich zu reduzieren und die Qualität der Planungsergebnisse zu steigern. Im Vordergrund steht die Konzeption des innovativen Planungsansatzes: Dezentrale Planung intelligenter, autonomer, miteinander kommunizierender und zusammenarbeitender Agenten. Die Arbeit beinhaltet den wissenschaftlichen Stand zu Kommissioniersystemen und deren Planung und die theoretischen Grundlagen der Agentenorientierung. Die allgemeinen, logistischen und die sich aus der Agentenorientierung ergebenden Anforderungen an das Planungssystem werden erläutert. Letztere sind abgeleitet aus der Analogie zwischen der systemtheoretischen und agentenorientierten Betrachtung von Systemen und führen zu einer allgemeingültigen Beschreibung von Kommissioniersystemen. Die Entwicklung von Agent-PlanKom unter Berücksichtigung der agentenorientierten Konzepte wird anhand der PASSI-Methode, einer Methode der agentenorientierten Softwareentwicklung, dargestellt. Die Entwicklung von Agent-PlanKom mit den Entwicklungsphasen – Erstellung des Anforderungs-, Agentengesellschafts-Implementierungs-, Code- und Einsatzmodells – wird erläutert. Zur Validierung wurde Agent-PlanKom mithilfe der Plattform JADE implementiert unter Berücksichtigung der testgetriebenen Entwicklung als Validierungsmethode. Die Funktionalität von Agent-PlanKom wird anhand von drei allgemeinen Beispielen validiert. Die Planungsszenarien sind so ausgewählt, dass durch sie die wesentlichen Funktionalitäten, die in Agent-PlanKom abgebildet werden sollen, getestet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen