Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Beiträge zur Stadtgeographie von Sana’a

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c670e0abc7fb4248b3bda5e961ee4320
Autor: Kopp, Horst Wirth, Eugen
Themengebiete: Alter Orient Außereuropäische Geschichte Geographie Geschichte Jemen Stadtgeschichte Vorderer Orient. allgemein
Veröffentlichungsdatum: 23.06.1990
EAN: 9783882264869
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Reichert, L
Produktinformationen "Beiträge zur Stadtgeographie von Sana’a"
Die jemenitische Hauptstadt Sana’a fasziniert mit der fast märchenhaften Pracht ihres Baubestandes jeden Besucher. Im Vergleich mit anderen südarabischen Städten zeichnet sie sich durch einige strukturelle und funktionale Besonderheiten aus. Die vorliegende Studie untersucht vor diesem allgemeineren Hintergrund geographische Aspekte der jüngeren Stadtentwicklung.Das erste Kapitel zeigt, welchen Einfluss unterschiedliche Handlungsstrategien und Verhaltensmuster der sozial und ökonomisch tonangebenden Schichten auf die räumliche Ausprägung der Stadtstrukturen in der mehr als tausendjährigen Stadtgeschichte hatten. Im zweiten Kapitel wird schlüssig nachgewiesen, dass Sana’a seine spezifische architektonische Ausgestaltung erst in der Zeit der zweiten osmanischen Besetzung des Jemen (1872-1918) erhielt. Die anschließende Darstellung der jüngsten Entwicklung zeigt auf, in welchem starkem Maße das Wachstum von Sana’a Ausdruck der traditionellen Gesellschaftsstruktur und Raumorganisation Südarabiens war. Im Mittelpunkt des dritten Kapitels steht der Suq von Sana’a, das traditionelle Geschäftszentrum der Altstadt. Dabei wird neben einer funktionalräumlichen Analyse der Baubestand eingehend untersucht. Verschiedene Kataloge bemerkenswerter Bauwerke und Standorte runden die Arbeit ab. Sie ist mit zahlreichen Karten und Fotos ausgestattet und stellt auf der Basis umfangreicher empirischer Erhebungen ein Standardwerk zur südarabischen Stadtgeographie dar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen